Heizungssanierung
Geben Sie die Daten zu Ihrem Gebäude ein, um die geschätzte Heizlast und benötigte Heizleistung zu berechnen. Falls der Energieverbrauch (Gas in kWh oder Öl in Litern) nicht bekannt ist, wird dieser anhand der Wohnfläche geschätzt. Bitte erfassen Sie den Warmwasserbedarf nicht doppelt – wenn Sie ihn separat eingeben, sollte er nicht im Verbrauch enthalten sein.
Ältere Gebäude haben in der Regel einen höheren Wärmebedarf.
Moderne Fenster senken den Wärmeverlust.
Effizienzhaus‑Standards führen zu einem geringeren Heizbedarf. (Hinweis: Ein KfW‑Haus ist immer nach 1990 gebaut.)
Das Bundesland wird anhand der durchschnittlichen Winterbedingungen berücksichtigt.
Wohnfläche in Quadratmetern.
Mehr Wohneinheiten können den Bedarf senken.
Pro Person werden ca. 1.000 kWh/Jahr angenommen.
Fußbodenheizungen arbeiten meist effizienter als Heizkörper.
Mehr Heizkörper können auf eine ungleichmäßige Wärmeverteilung hinweisen.
Geben Sie den jährlichen Gasverbrauch in kWh oder Ölverbrauch in Litern an. Falls nicht vorhanden, wird ein Durchschnittswert anhand der Wohnfläche geschätzt.